Von 14. bis 26. August sind wir mit der „Mein Schiff 3“ auf Kreuzfahrt von Bremerhaven über die Orkney Islands nach Reykjavik, Isafjördur und Akureyri auf Island. Auf der Rückfahrt besuchen wir noch Loch Ness und Inverness in Schottland bevor wir wieder Bremerhaven erreichen.

Orkney Island

Nach einem Seetag erreichen wir am 16. August Kirkwall auf Orkney Island. Orkney ist ein aus der Hauptinsel Mainland und etwa 70 kleineren Inseln bestehender, zu Schottland gehörender Archipel. Er liegt in Sichtweite der schottischen Nordküste, von ihr durch den Pentland Firth getrennt. Auf unserem halbtägigen Ausflug sehen wir einen uralten Steinkreis und die wunderschöne Steilküste.
Wissenschaftler schätzen, dass der Ring of Brodgar ursprünglich aus 60 Steinen bestand und in seinem Inneren bis zu 3.000 Menschen Platz finden konnten um an unbekannten Riten teilzunehmen. In der Umgebung von Brodgar wurden kleine Grabhügel entdeckt, die vermuten lassen, dass der Steinkreis eine rituelle Funktion hatte.
Heute stehen noch 21 Steine stolz im Wind, der Höchste unter ihnen misst fast 5 Meter.

Nachmittags haben wir noch Gelegenheit das nette Städtchen Kirkwall zu besuchen. Wir „trauen“ uns sogar in einen Pub und bestellen uns Bier und ein paar einheimische Spezialitäten. Sehr lecker!

Reykjavik

Für die nördlichste Hauptstadt der Welt haben wir anderthalb Tage Zeit. Da nach der Ankunft des Schiffes am Hafen sehr viele Mitreisende mit dem Shuttlebus in die Stadt möchten, entstehen Wartezeiten von bis zu einer Stunde. Darauf haben wir keine Lust. Werner hat dann die tolle Idee, zwei der vorhandenen Scooter zu „satteln“. Also registrieren wir uns und fahren über ein gut ausgebautes Fahrrad-Wege-Netz in den Ort um uns dort alles anzusehen.
Am nächsten Tag führt uns ein Ganztages-Ausflug entlang des sogenannten „Golden Circle“ zu einem Ort, an dem man die Verwerfungen zwischen der nordamerikanischen und der eurasischen Platte gut sehen kann; zum Geysir Stokkur und dem Wasserfall Gullfoss. Ein Besuch in der Skylagoon, einem Thermalquellen-Freibad mit 38° heissem Wasser, schliesst den Ausflug ab. 

Isafjördur

Der nächste Hafen, den wir anlaufen, heisst Isafjördur und liegt im Bereich der Westfjorde. Für diesen Tag haben wir einen Ausflug über „Meine Landausflüge“ gebucht und einmal nicht über das Schiff. Wie vereinbart stehen zwei grosse Jeeps bereit um uns und zehn weiteren Kreuzfahrern die Landschaft der Umgebung zu zeigen. Auch heute gibt es wieder einen besonderen Wasserfall zu bestaunen, bevor wir off-road auf den Gipfel eines Aussichtsberges fahren.

Akureyri

Unser letzter Stopp auf Island führt uns nach Akureyri und zu einem weiteren Wasserfall. Ausserdem besuchen wir die Pseudokrater am Mückensee und einen Bereich mit wunderschönen Lavaformationen in einer Gegend, die auch als „dunkles Schloss“ bekannt ist. Unsere Reiseleiterin hat Deutsch studiert und arbeitet als Deutschlehrerin. In den Sommermonaten begleitet sie nebenbei Ausflugsfahrten.

Inverness und Loch Ness

Unser letzter Halt auf dieser Kreuzfahrt ist der Hafen Invergordon auf der britischen Insel in den schottischen Highlands. Der Ausflugsbus bringt uns zunächst in einer etwa einstündigen Fahrt durch die Highlands zum Loch Ness. Dort gehen wir an Bord eines Bootes, das für eine gute Stunde über den berühmten See fährt. Wir kommen nahe an einer der zahlreich vorhandenen Burgruinen vorbei. Aber Nessie lässt sich nicht blicken. Anschliessend werden wir nach Inverness gebracht und haben zwei Stunden Zeit uns diese Stadt anzusehen.

Und zum Schluss noch ein paar der tollen Betten-Figuren, die unser Kabinensteward täglich gezaubert hat: